ETU Nord Seminare Präsenz ab sofort wieder an unserem neuen Firmenstandort in Tostedt
Eine kleine aber gezielte Auswahl aktueller ETU Nord Seminare bieten wir nun auch wieder in der beliebten Präsenzform an. Die Seminare finden regelmäßig an den unserem neuen Firmenstandort in Tostedt im Süden von Hamburg statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Arbeitsplätze begrenzt, um ein intensives Mitarbeiten sowie eine gute Kommunikation untereinander zu gewährleisten. Einen Arbeitsplatzrechner, i.d.R. ein Notebook, mit jeweils aktueller Hottgenroth/ETU Software halten wir wie gewohnt für Sie bereit. Die Verpflegung mit Warm- und Kaltgetränken, Pausensnacks und Mittagsimbiss ist in den Seminarpauschalen enthalten.
HottCAD-Praxis-Workshop (Wohngebäude) für Energieeffizienz-Experten nach GEG 2023
Software-Anwendungen: Energieberater Professional 3D PLUS oder höherwertige Version
Modellierung von 3D-Gebäudemodellen für die energetische Gebäudebewertung nach DIN V 18599 (09/2018)

Zielgruppe:
Energieeffizienz-Expertinnen und Experten
Seminarbeschreibung:
Mit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 wird die energetische Gebäudebewertung nach DIN V 18599 auf Basis der Normenausgabe von September 2018 durchgeführt.
Erfolgt die Abbildung der Gebäudegeometrie und der bauphysikalischen Kennwerte in einem 3D-Gebäudemodell mit HottCAD, stehen die einmal erfassten Daten für weiterführende technische Berechnungen und Planungen mit Hottgenroth/ETU-Software jederzeit zur Verfügung.
Wie läuft eine 3D-Gebäudemodellierung von Wohngebäuden sowie die spätere Datenanreicherung für weiterführende Planungsprozesse mit HottCAD ab? Damit wollen wir uns in dem Seminar intensiv beschäftigen. Das Ergebnis daraus ist eine solide Grundlage zur Einarbeitung in die Arbeitsweise Building Informationen Modelling (BIM).
Seminarziel:
Modellierung von 3D-Gebäudemodellen mit HottCAD und Anreicherung um Daten für die spätere energetische Fachplanung von Wohngebäuden.
Software-Anwendungen:
Energieberater Professional 3D PLUS oder höherwertige Version
ETU Nord Seminar PRÄSENZ | |
---|---|
Kurs-Nr.: | 165-PS-120 |
Seminarort: | ETU Nord GmbH Bahnhofstraße 25a 21255 Tostedt » Zur Seminarortbeschreibung « |
Unterrichtseinheiten: | Präsenz-Seminar (12 UE) 6 Lernabschnitte á 90 min (kleine Gruppen) |
DENA-Bildungspunkte: | Wohngebäude: beantragt Nichtwohngebäude: beantragt Energieaudit DIN 16247: beantragt |
Seminarkosten: | 499,- € pro Seminarteilnehmer zzgl. MwSt. Die Verpflegung mit Warm- und Kaltgetränken, Pausensnacks und Mittagsimbiss ist in der Seminarpauschale enthalten. |
Seminarunterlagen: | Seminarunterlagen (Print) sind in der Seminarpauschale enthalten |
Dozenten: | Torsten Nolte |
Datum: | 06.09. bis 07.09.2023 |
Zeit: | 06.09.2023 jeweils von: 09:30 – 16:45 Uhr 07.09.2023 jeweils von: 09:30 – 16:45 Uhr |
Teilnehmerzahl: | mindesten 6 TN, maximal 8 TN Wir behalten uns vor, bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, das Präsenz-Seminar ersatzlos abzusagen. |
Anmeldeschluss: | 04.09.2023 |
Hydraulischer Abgleich im Wohngebäudebestand (Ein- und Zweifamilienhäuser)
Software-Anwendungen: Optimus 3D PLUS oder höherwertige Version
Heizungsoptimierung nach der Optimus-Studie (Verfahren B) - Heizkörperanlagen


Zielgruppe:
Architekten, TGA-Ingenieure, Energieberater, Fachhandwerk
Seminarbeschreibung:
Nach einer energetischen Sanierung der wärmeübertragenden Umfassungsflächen und bei Austausch der Wärmeerzeugung wird ein hydraulischer Abgleich in Verbindung mit einer Heizungsoptimierung notwendig um staatliche Zuschüsse aus den aktuellen Förderprogrammen von Bund und Ländern zu erhalten.
Wie läuft eine Heizungsoptimierung mit Optimus 3D PLUS in Praxis ab? Damit wollen wir uns in dem Online-Seminar intensiv auseinandersetzen.
Seminarziel:
Qualifizierte Beratung und Baubegleitung zur Heizungsoptimierung mit Anwendung der Software Optimus 3D Plus
Software-Anwendungen:
Optimus 3D Plus. Die Dozenten arbeiten mit ETU Planer Bronze
ETU Nord Seminar PRÄSENZ | |
---|---|
Kurs-Nr.: | 165-PS-03 |
Seminarort: | ETU Nord GmbH Bahnhofstraße 25a 21255 Tostedt » Zur Seminarortbeschreibung « |
Unterrichtseinheiten: | Präsenz-Seminar (6 UE) 3 Lernabschnitte á 90 min (kleine Gruppen) |
DENA-Bildungspunkte: | Wohngebäude: beantragt Nichtwohngebäude: beantragt Energieaudit DIN 16247: beantragt |
Seminarkosten: | 299,- € pro Seminarteilnehmer zzgl. MwSt. Die Verpflegung mit Warm- und Kaltgetränken, Pausensnacks und Mittagsimbiss ist in der Seminarpauschale enthalten. |
Seminarunterlagen: | Seminarunterlagen (Print) sind in der Seminarpauschale enthalten |
Dozenten: | Torsten Nolte |
Datum: | 21.09.2023 |
Zeit: | 09:30 – 16:45 Uhr |
Teilnehmerzahl: | mindesten 6 TN, maximal 8 TN Wir behalten uns vor, bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, das Präsenz-Seminar ersatzlos abzusagen. |
Anmeldeschluss: | 19.09.2023 |