Detaillierte Seminarbeschreibung
KURS-NR.: 165-OS-11
BAFA-Energieberatung für Wohngebäude nach DIN V 18599 (GEG 2020) – BASISKURS
Praxis-Workshop zur energetischen Gebäudebewertung des Istzustands gemäß BAFA-Förderrichtlinie

Seminarbeschreibung:
Energieberatung für Wohngebäude wird aus Bundesmitteln mit sehr attraktiven Zuschüssen gefördert. Das Ergebnis daraus ist ein sinnvoller und umsetzbarer Sanierungsvorschlag zur Verbesserung der Energieeffizienz von Bestandsgebäuden – der „individuelle Sanierungsfahrplan – iSFP 2.0“.
Das Seminar „BAFA-Energieberatung für Wohngebäude – BASISKURS“ baut auf dem „HottCAD-Praxis-Workshop (Wohngebäude)“ unmittelbar auf und beschäftigt sich mit der energetischen Gebäudebewertung des Istzustands nach DIN V 18599 (09/2018) – Gebäudeenergiegesetz GEG 2020.
Die darauf aufbauende Erarbeitung von energetischen Sanierungsvorschlägen mit Entwicklung eines „individuellen Sanierungsfahrplans – iSFP 2.0“ ist Inhalt des Seminars „BAFA-Energieberatung für Wohngebäude – PROFIKURS“.
09:30 – 11:00 Uhr
Energieberatung für Wohngebäude – Energetische Gebäudebewertung nach dem Gebäudeenergiegesetz GEG 2020
- Zielsetzung des „individuellen Sanierungsfahrplans – iSFP 2.0“ – Förderung, Vorgehensweise und Umsetzung in der Praxis
- Projektbeschreibung und erster Rundgang durch das Gebäude – mit HottCAD erstellte 3D-Gebäudemodelle durcharbeiten
13:00 – 14:30 Uhr
Erstellung einer energetischen Gebäudebilanz nach DIN V 18599 (09/2019) für die energetische Gebäudehülle (Istzustand)
- Durcharbeiten eines 3D-Gebäudemodells – thermische Gebäudehülle, Randbedingungen an Außenluft, unbeheizt und Erdreich
- Detaillierte Erfassung der Bauphysik (U-Wert-Berechnung, Fx-Werte, unterer Gebäudeabschluss) – Plausibilitätskontrolle
15:30 – 17:00 Uhr
Erstellung einer energetischen Gebäudebilanz nach DIN V 18599 (09/2018) für die energetische Anlagentechnik (Istzustand)
- Detaillierte Erfassung der energetischen Anlagentechnik nach DIN V 18599 im Istzustand (Heizung, Warmwasser, Lüftung)
- Auswertung aller Berechnungsergebnisse – Sanierungspotentiale erkennen und definieren (Gebäudehülle und Anlagentechnik)