Heizungsanlagen im Gebäudebestand - GEG 2024
Basis aller Berechnungen zur Heizungsoptimierung im Gebäudebestand ist das Programm ETU Planer. Die Berechnungsmodule stehen teilweise aber auch als Hottgenroth/ETU Einzelplatz-Anwendungen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Programme Optimus, TGA Heizlast und PV-Planer mit integriertem HottCAD und Datenaustausch zu weiteren Hottgenroth/ETU Software-Anwendungen.
Aus unserer Veranstaltungsreihe LIVE-Präsentation ONLINE können Sie sich ausgewählte Veranstaltungen auf unserem YouTube-Kanal noch einmal anschauen.
ETU-Planer Bronze | Hydraulischer Abgleich (Einfamilienhäuser)
Erfassung und Nachberechnung von Zweiroh-Heizungsanlagen mit Heizkörpern und/oder Fußbodenheizung
Software-Anwendungen:
ETU Planer Bronze (oder höherwertige Version)
Seminarbeschreibung:
Die Seminarreihe Hydraulischer Abgleich (Einfamilienhäuser) besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Training ONLINE am 01.10.2024 aufgezeichnet haben.
Seminarziel:
Hydraulischer Abgleich als Grundlage für Austausch und Optimierung von Heizungsanlagen im Gebäudebestand.
Zielgruppe:
Architekten, Bau- und TGA-Ingenieure, Energieberater, Fachhandwerk
Heizungsoptimierung im Bestand - EFH/ZFH
Hydraulischer Abgleich (Verfahren B) nach der Optimus-Studie - Thermische Solaranlagen & Photovoltaik-Anlagen
Software-Anwendungen:
Optimus, GetSolar Professional, PV-Planer
Seminarbeschreibung:
Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – EFH/ZFH besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 19.12.2023 aufgezeichnet haben.
Seminarziel:
Von der 3D-Gebäudeaufnahme zum hydraulischen Abgleich im Gebäudebestand in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage und/oder Photovoltaik-Anlage.
Zielgruppe:
Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk
Heizungsoptimierung im Bestand - MFH ab 6 WE
Heizungsüberprüfung & Heizungsoptimierung i.V. mit einem hydraulischen Abgleich im Geschoss-Wohnungsbau nach EnSimiMaV
Software-Anwendungen:
Heizungs-Check, TGA Heizlast, Optimus
Seminarbeschreibung:
Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – MFH ab 6 WE besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 05.03.2024 aufgezeichnet haben.
Seminarziel:
Ermittlung und Dokumentation von energetischen Schwachstellen (EnSimiMaV) mit Umsetzung einer Heizlastberechnung sowie einem hydraulischen Abgleich
Zielgruppe:
Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk