3D Gebäudemodellierung | HottCAD | Building Information Modeling (BIM)
Hottgenroth/ETU Software-Anwendungen basieren auf einem gemeinsamen Datenmodell mit einer einheitlichen Datenstruktur. Von Vorteil ist dabei, dass einmal erfasste Daten, z.B. Gebäudedaten, mehrmals für weiterführende technische Berechnungen wie Energieberatung, Heizlast oder Kühllast genutzt werden können. Die Arbeitsweise Building Information Modelling wird damit zielführend unterstützt.
Als Basis für programmübergreifende Berechnungen ist HottCAD in allen Hottgenroth/ETU 3D Plus-Anwendungen sowie ETU Planer und ETU Simulation inzwischen fest eingebaut. In diesem Abschnitt finden Sie unsere HottCAD-Online-Seminare als Basiskurse für die jeweiligen Fachanwendungen.
Energetische Gebäudesanierung (Block I) | 3D-Gebäudeerfassung mit HottCAD (Wohngebäude)
Software-Anwendungen: HottCAD (enthalten in allen 3D Plus-Anwendungen, ETU Planer, ETU Simulation)
3D-Gebäudeerfassung in HottCAD mit Aufmaß der thermischen Gebäudehülle nach DIN V 18599-1 (09/2018)

Zielgruppe:
Energieeffizienz-Expertinnen und Experten
Seminarbeschreibung:
Seit Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) am 1. November 2020 wird die energetische Gebäudebewertung nach DIN V 18599 auf Basis der Normenausgabe von September 2018 durchgeführt.
Erfolgt die Abbildung der Gebäudegeometrie in einem 3D-Gebäudemodell mit HottCAD, stehen die einmal erfassten Daten für weiterführende technische Berechnungen und Planungen mit Hottgenroth/ETU-Software jederzeit zur Verfügung.
Wie läuft eine 3D-Gebäudemodellierung von Wohngebäuden mit HottCAD ab? Damit wollen wir uns in dem Seminar intensiv beschäftigen. Das Ergebnis daraus ist eine solide Grundlage zur Einarbeitung in die Arbeitsweise Building Information Modelling (BIM).
Seminarziel:
Modellierung von 3D-Gebäudemodellen mit HottCAD als Grundlage zur energetischen Gebäudebewertung nach DIN V 18599 (09/2018)
Software-Anwendungen:
HottCAD (enthalten in allen 3D-Plus-Anwendungen, ETU Planer, ETU Simulation). Die Dozenten arbeiten mit ETU Planer Gold.
Auslegung von Heizungsanlagen (Block I) | 3D-Gebäudeerfassung mit HottCAD
Software-Anwendungen: HottCAD (enthalten in allen 3D Plus-Anwendungen, ETU Planer, ETU Simulation)
3D-Gebäudeerfassung in HottCAD mit geringer Informationstiefe zur Grundlagenermittlung & Vorplanung


Zielgruppe:
Architekten, TGA-Ingenieure, Energieberater, Fachhandwerk
Seminarbeschreibung:
TGA- und SHK-Fachplanungen in 2D-Qualität werden zunehmend durch eine hochwertige und datenmodellbasierte 3D-Fachplanung abgelöst. Einmal erfasste Daten stehen so jederzeit für weiterführende technische Berechnungen und Planungen zur Verfügung.
Wie läuft eine TGA- und SHK-Fachplanung prozessoptimiert entlang der HOAI-Leistungsphasen im 3D-Gebäudemodell mit Hottgenroth/ETU-Software ab? Damit wollen wir uns intensiv auseinandersetzen. Das Ergebnis daraus ist eine solide Grundlage zur Einarbeitung in die Arbeitsweise Building Information Modelling (BIM).
Seminarziel:
Modellierung von 3D-Gebäudemodellen mit HottCAD für TGA- und SHK-Fachplanungen als Grundlage für fachtechnische Berechnungen mit Auslegung und Dokumentation der Anlagentechnik.
Software-Anwendungen:
HottCAD (enthalten in allen 3D-Plus-Anwendungen, ETU Planer, ETU Simulation). Die Dozenten arbeiten mit ETU Planer Gold.