Bauphysik und thermische Simulation
Basis aller Berechnungen zur thermischen Gebäude- und Anlagensimulation ist das Programm ETU Simulation mit integriertem HottCAD und Datenaustausch zu weiteren Hottgenroth/ETU-Software-Anwendungen. Die ETU Simulation ist auch ab der Version Gold vollständig in den ETU Planer eingebebaut.
Bauphysikalische Berechnungen und Nachweise erfolgen regelmäßig im Bereich von Wärmebrückendetails. Hier kommen die Programme Hott-Therm und HS PSI-Therm Plus zum Einsatz.
Berechnung und Nachweis von Wärmebrücken nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
Software-Anwendungen: Hott-Therm & HS PSI-Therm PLUS
Fachtechnische Grundlagen und Software-Anwendung (DIN V 18599 | DIN 4108, Bbl. 2)

Zielgruppe:
Architekten, Bauingenieure, Energieberater, Fachhandwerk
Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick zum Stand der Technik für Wärmebrückenberechnungen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024).
Mit Hott-Therm erstellen Sie für ein Ausführungsdetail einen bildlichen Gleichwertigkeitsnachweis nach DIN 4108, Bl.2. Im weiteren Verlauf lernen Sie den rechnerischen Gleichwertigkeitsnachweis und den projektbezogenen Wärmebrückennachweis mit HS PSI-Therm Plus kennen.
Seminarziel:
Fachtechnische Grundlagen zum Wärmebrückennachweis nach GEG 2024 mit Anwendung der Software-Programme Hott-Therm & HS PSI-Therm Plus.
Software-Anwendungen:
ETU Nord Seminar PRÄSENZ (Termine auf Anfrage) | |
---|---|
Kurs-Nr.: | 165-PS-600-F |
Seminarort: | ETU Nord GmbH Bahnhofstraße 25a 21255 Tostedt » Zur Seminarortbeschreibung « |
Unterrichtseinheiten: | Präsenz-Seminar (8 UE) |
DENA-Bildungspunkte: | Wohngebäude: auf Anfrage Nichtwohngebäude: auf Anfrage Energieaudit DIN 16247: auf Anfrage |
Seminarkosten: | 1.999,00 € (Grundpreis bis 5 Teilnehmer), zzgl. MwSt. Die Verpflegung mit Warm- und Kaltgetränken, Pausensnacks und Mittagsimbiss ist in der Seminarpauschale enthalten. |
Seminarunterlagen: | Seminarunterlagen (Print) sind in der Seminarpauschale enthalten |
Dozenten: | Torsten Nolte |
Datum: | auf Anfrage |
Zeit: | 09:30 – 16:30 Uhr |
Teilnehmerzahl: | maximal 8 TN |