KURS-NR.: J-SPO-520

Heizungsanlagen im Gebäudebestand - GEG 2024 | Heizungsoptimierung im Bestand (MFH ab 6 WE)

Heizungsüberprüfung & Heizungsoptimierung i.V. mit einem hydraulischen Abgleich im Geschoss-Wohnungsbau nach EnSimiMaV

Die Seminarreihe besteht aus 4 aufeinander aufbauenden Teilen, welche wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe LIVE-Präsentation ONLINE am 5. März 2024 für Sie aufgezeichnet haben.

Heizungsoptimierung im Bestand - MFH ab 6 WE (Teil 1)

Heizungsüberprüfung & Heizungsoptimierung (EnSimiMaV)

ETU Nord Seminar ONLINE (LIVE)
Kurs-Nr.:J-SPO-520 Teil 1 (ca. 45 Minuten)

Zum Video (YouTube)

Software-Anwendungen:

Heizungs-Check (enthalten auch im Heizungsoptimierungs-Paket)

Seminarbeschreibung:

Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – MFH ab 6 WE besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 05.03.2024 aufgezeichnet haben.

Im Teil 1 sehen Sie wie Sie mit Heizungs-Check energetische Schwachstellen an einer Heizungsanlage ermitteln und dokumentieren.

Seminarziel:

Ermittlung und Dokumentation von energetischen Schwachstellen (EnSimiMaV)

Zielgruppe:

Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk

Heizungsoptimierung im Bestand - MFH ab 6 WE (Teil 2)

3D-Modellierung für ein Mehrfamilienhaus im Bestand

ETU Nord Seminar ONLINE (LIVE)
Kurs-Nr.:J-SPO-520 Teil 2 (ca. 45 Minuten)

Zum Video (YouTube)

Software-Anwendungen:

HottCAD (enthalten auch im Heizungsoptimierungs-Paket)

Seminarbeschreibung:

Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – MFH ab 6 WE besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 05.03.2024 aufgezeichnet haben.

Im Teil 2 sehen Sie wie Sie mit HottCAD ein 3D-Gebäudemodell als Grundlage für eine raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1 | DIN/TS 12831-1 erstellen.

Seminarziel:

3D-Modellierung von Bestandsgebäuden als Grundlage für Heizungsoptimierungen

Zielgruppe:

Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk

Heizungsoptimierung im Bestand - MFH ab 6 WE (Teil 3)

Raumweise Heizlastberechnung, Verfahren B (EnSimiMaV)

ETU Nord Seminar ONLINE (LIVE)
Kurs-Nr.:J-SPO-520 Teil 3 (ca. 45 Minuten)

Zum Video (YouTube)

Software-Anwendungen:

TGA Heizlast (enthalten auch im Heizungsoptimierungs-Paket)

Seminarbeschreibung:

Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – MFH ab 6 WE besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 05.03.2024 aufgezeichnet haben.

Im Teil 3 sehen Sie wie Sie mit TGA Heizlast eine raumweise Heizlastberechnung, Verfahren B nach DIN EN 12831-1 | DIN/TS 12831-1 erstellen (EnSimiMaV)

Seminarziel:

Raumweise Heizlastberechnung, Verfahren B für Heizungsoptimierungen

Zielgruppe:

Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk

Heizungsoptimierung im Bestand - MFH ab 6 WE (Teil 4)

Hydraulischer Abgleich im Bestand, Verfahren B (EnSimiMaV)

ETU Nord Seminar ONLINE (LIVE)
Kurs-Nr.:J-SPO-520 Teil 4 (ca. 45 Minuten)

Zum Video (YouTube)

Software-Anwendungen:

Optimus (enthalten auch im Heizungsoptimierungs-Paket)

Seminarbeschreibung:

Die Seminarreihe Heizungsoptimierung im Bestand – MFH ab 6 WE besteht aus 4 Teilen, welche wir im Rahmen von LIVE-Präsentation ONLINE am 05.03.2024 aufgezeichnet haben.

Im Teil 4 sehen Sie wie Sie mit Optimus einen hydraulischen Abgleich im Gebäudebestand für Mehrfamilienhäuser ab 6 WE berechnen (EnSimiMaV)

Seminarziel:

Hydraulischer Abgleich, Verfahren B für Mehrfamilienhäuser ab 6 WE (EnSimiMaV)

Zielgruppe:

Energieeffizienz-Expertinnen und Experten, Fachhandwerk

Zur gesamten Seminarreihe