Detaillierte Seminarbeschreibung
KURS-NR.: 165-OS-10
Kaufmann & Wartungsmodul II
Bearbeitung täglicher Geschäftsprozesse

Seminarbeschreibung:
Den grundlegenden Aufbau einer aussagekräftigen Kundendienst-Datenbank haben Sie anhand des ersten Teils der Seminarreihe Kaufmann & Wartungsmodul I abgeschlossen. In unserem darauf aufbauenden Seminar Kaufmann & Wartungsmodul II lernen Sie die vollständige Digitalisierung Ihrer täglichen Geschäftsprozesse im Kundendienst- und Wartungsgeschäft, die anhand praxisnaher Beispiele veranschaulicht werden.
Wie sehen die notwendigen (GoBD-konformen) Arbeitsprozesse von der Kundenanfrage bis hin zur Rechnung für verschiedene tägliche Geschäftsvorfälle aus? Damit wollen wir uns in dem Online-Seminar intensiv auseinandersetzen.
1. Seminartag
13:00 – 14:30 Uhr
Lernabschnitt I: Geschäftsvorfall Neukunde
- Reparaturarbeiten bei unterschiedlicher Rechnungs- und Liegenschaftsadresse
- Dokumentation eingehender Kundenkorrespondenz direkt im Kaufmann
- Terminplanung mit dem Personalplaner
- Erstellung eines Kundendienstauftrags
15:30 – 17:00 Uhr
Lernabschnitt II: Geschäftsvorfall Baugenossenschaft
- Reparatur- und Montagearbeiten in einem Mehrfamilienhaus mit unterschiedlichen Rechnungsadressen
- Abwicklung des Geschäftsvorfalls von der Dokumentation der eingehenden Kundenkorrespondenz bis zur Erstellung eines Kundendienstauftrags
- Dokumentation der Arbeitsberichte von Kundendienstmitarbeitern
2. Seminartag
13:00 – 14:30 Uhr
Lernabschnitt III: Geschäftsvorfall Baugenossenschaft
- Planung eines Folgeauftrags und Erstellung eines neuen Kundendienstauftrags
- Buchung der Rechnung
15:30 – 17:00 Uhr
Lernabschnitt IV: Geschäftsvorfall Wartungskunde
- Kundendienstaufträge zur Durchführung einer Jahresinspektion ohne Wartungsvertrag
- Digitalisierung von Arbeitsberichten und Messprotokollen