KURS-NR.: 165-OS-07
Kaufmann & Wartungsmodul I
Digitalisierung im SHK-Handwerk

Seminarbeschreibung:
Das Betriebsergebnis im Kundendienst- und Wartungsgeschäft von SHK-Fachbetrieben und damit auch die professionelle Wahrnehmung im Marktumfeld steht und fällt unter anderem mit einer aussagekräftigen Kundendienst-Datenbank. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Geschäftsvorgänge, wie zum Beispiel über anstehende Wartungstermine oder auch offene Posten. Wie erfolgt die Digitalisierung Ihrer Daten mit Kaufmann & Wartungsmodul? Damit wollen wir uns in dem Online-Seminar intensiv auseinandersetzen.
Zielgruppe: | Firmeninhaber, leitende Angestellte und Innendienst-Sachbearbeiter für Kundendienst und Wartung in SHK-Handwerksbetrieben |
Seminarziel: | Aufbau einer Kundendienst-Datenbank |
Software-Anwendungen: | Kaufmann mit Wartungsmodul |
Unterrichtseinheiten: | Online-Seminar (4 UE) 2 Lernabschnitte á 90 min (kleine Gruppen) |
Seminarkosten: | Siehe » Als Firmenseminar bestellen « |
Dozenten: | Torsten Nolte |
Datum: | Auf Anfrage als Firmenseminar |
Zeit: | jeweils von: 12:30 – 12:40 Uhr | 13:00 – 14:30 Uhr 15:30 – 17:00 Uhr |
12:30 – 12:40 Uhr
Begrüßung zum ETU Nord Seminar Online
- Soundcheck mit Smalltalk
- Grundsätzliche Informationen zum Seminarablauf und zum Seminarserver
13:00 – 14:30 Uhr
Lernabschnitt I: Kundenkonten einrichten, Liegenschaften erfassen und den Kundenstammdaten zuordnen
- Anlegen von Kundenstammdaten
- Anlegen und Zuordnen von Liegenschaften
- Betrachtung und Organisation von Sonderfällen, zum Beispiel Wartungsanlagen in der Wohnungswirtschaft
- Anlegen, Kennzeichnung und Pflege von Gebäudeeinheiten und Wohneinheiten
15:30 – 17:00 Uhr
Lernabschnitt II: Erarbeitung firmenspezifischer Lösungen zur Erfassung und Dokumentation individueller Wartungsanlagen
- Schablone für eigene Anlagentypen anlegen
- Erfassen der Wartungsanlagen mit Zuordnung zu den Liegenschaften
- Erarbeitung individueller Messwertgruppen zur Dokumentation der laufenden Wartungstermine
17:00 Uhr
Zusammenfassung des Seminars
- Abschlussdiskussion und Zeit für individuelle Fragen
- Schlusswort